Melden Sie sich bei mir. Gemeinsam erreichen wir mehr!
Mein Name ist Saskia Ebel und ich komme aus Karlsruhe. Seit 2011 bin ich Lehrerin an der Walter-Eucken Schule in Karlsruhe für BWL und Informatik. Bereits während des Referendariats habe ich mich mit verschiedenen Lernformen, die für meine Schüler/-innen motivierend sind, beschäftigt und bin schnell auf den Einsatz von Tablets, PCs, Roboter und Drohnen gestoßen. Ab diesem Zeitpunkt war für mich klar: ohne sie und eine gesunde Mischung zwischen altbewährtem und zeitgemäßem Unterricht geht es nicht mehr.
Durch meine Erfahrungen an meiner Schule, im Unterricht und bei meiner Referententätigkeit biete ich nun ein vielseitiges Spektrum an Themen.
Seit September 2019 unterstütze ich das Referat Q1 Grundsatz, Innovationen des Landesmedienzentrum Baden-Württemberg. Hier bin ich Teamleiterin der Veranstaltungsplanung und bin für die Fortbildungsreihen digital@regional, WES4.0, #MoodletageBW, itslearningtageBW und exploreandlearn@LMZ zuständig.
Kein Meister ist vom Himmel gefallen und aller Anfang kann schwer sein.
Aus diesem Grund freue ich mich, wenn ich Ihnen weiterhelfen kann und wir gemeinsam diesen Weg bestreiten.
"Putzend lernen." (S.44) Abrufbar hier: https://www.avr-emags.de/emags/Mobile_Schule_Tagung/mobile.schule_TAGUNG_2022/#46
Seit dem Frühjahr 2022 gibt es nun auch den Podcast "Am Tisch mit..." der mobile.schule.
Digitale Schule: „Wir sind alle nicht zu 100 Prozent innovativ und zeitgemäß.“ Link
Link Games in die Klassenzimmer Game-based Learning und Gamification sind die Buzzwords des spielerischen Unterrichts.
Vor zehn Jahren entstanden die #Molol, die Mobile Schule Oldenburg, und die #Wes4.0. Daraus entwickelte
Didacta ONLINE 2021 Der schulische Alltag ist geprägt durch heterogene Grundlagen - sowohl mit Blick